Diakonisches Werk
„Das Diakonische Werk hält im Landkreis Marburg-Biedenkopf Beratungs- und Beteiligungsangebote für Menschen in unterschiedlichen Bedürfnislagen vor. Die Angebote an den einzelnen Standorten stehen jedem offen, unabhängig von Alter, Nationalität oder Religionszugehörigkeit. Die Mitarbeitenden sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Beratungen sind in der Regel kostenlos.“
https://dw-marburg-biedenkopf.de/index.php?id=61
Die Tafel - "Verteilen statt vernichten"
In Deutschland werden jährlich viele Tonnen genussfähiger Lebensmittel aus dem Wirtschaftskreislauf genommen und vernichtet. Etwa 20% der hergestellten Nahrungsmittel droht die Vernichtung bereits, bevor sie in den Verkauf kommen.
Die Biedenkopfer Tafel ist eine von mehr als 900 bundesweiten Tafeln. Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht, überschüssige Lebensmittel von Supermärkten, Bäckereien und Herstellern einzusammeln und an Menschen weiterzugeben, die am Existenzminimum leben.
Unser Ziel ist, durch Umverteilung einen Ausgleich zwischen Überfluss und Bedürftigkeit zu schaffen. Die aus dem Handel genommenen Waren werden an zwei Tagen pro Woche in fünf Ausgabestellen in Biedenkopf, Dautphe, Breidenbach, Bad Laasphe und Niedereisenhausen an 825 Bedürftige verteilt.
Die Biedenkopfer Tafel ist ein gemeinnütziger Verein, der sich aus Mitgliedsbeiträgen, über Spenden und aus dem symbolischen Kaufpreis finanziert, den die Nutzer für die Lebensmittel zahlen. Sie ist Mitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e. V. Die derzeit etwa130 aktiven Mitglieder sind allesamt ehrenamtlich tätig.
Wenn Sie beim Einkaufen jeden Cent umdrehen müssen, Ihnen also das Geld nicht bis zum Ende des Monats reicht, dann können Sie bei uns Kunde werden. Kaufen auch Sie bei uns ein !
Wir versorgen Sie für einen pauschalen Einkaufsbetrag von zur Zeit 2 € wöchentlich je nach Angebot mit Obst, Gemüse, Molkereiprodukten, Wurst, Fisch, Konserven, Getränken und Kosmetikartikeln.
Tafelbüro
Biedenkopf, Auweg 2 Dienstag und Donnerstag 9.00 – 13.00 Uhr
Viele weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.biedenkopfer-tafel.de/index.php?site=content&site2=Startseite